Formulare und Downloads
Anmeldungsformulare
Schulprogramm und Konzepte
Das Schulprogramm stellt die Arbeitsgrundlage für alle beteiligten Personen und Gruppen dar und verpflichtet diese nicht nur, die festgelegten Ziele und Vorhaben umzusetzen, sondern auch den Grad der Umsetzung regelmäßig zu untersuchen.
Diese Überprüfung der Wirksamkeit des Schulprogramms durch regelmäßige Evaluation liegt im Verantwortungsbereich des Lehrerkollegiums, der Schülerschaft und der Elternschaft. Externe Betreuung und Beurteilung durch schulfremde Berater und die Schulinspektion ergänzen die interne Überprüfung. Für die Umsetzung der im Schulprogramm vereinbarten fachlichen, fächerübergreifenden und methodischen Ziele sind die Fachkonferenzen und die Gesamtkonferenz zuständig. Diesen soll durch regelmäßige Beratung – auch über die Grenzen der Fachgruppe hinaus – die Möglichkeit gegeben werden, die im Schulprogramm formulierten Ziele zu erreichen und weiterzuentwickeln.
Unser Schulprogramm:
Schulprogramm Gymnasium Raabeschule
Zu dem Schulprogramm gehören auch jährlich wieder aktualisierte Konzepte:
Schulordnung
Vorgehen bei disziplinarischen Verstößen:
Stufenmodell bei disziplinarischen Verstößen
Methoden und Medien
Medienkonzept der Raabeschule:
Ganztag
Förderangebot der Raabeschule – Jahrgang 5 bis 8
Arbeitsgemeinschaften
Anleitung zur Ganztagswahl
Das Ganztagsangebot findet sich auf folgender Seite:
Arbeitsgemeinschaften und Förderunterricht
Informationen zu den Fächer
Hier finden Sie alle Informationen zu den Fächern und den schuleigenen Arbeitsplänen: