Thumbnail

Preisverleihung der Internationalen Raabe- Gesellschaft

„Vom Zucker und von toten Fischen im Braunschweiger Land“ – so lautet der Titel eines Seminarfaches an der Raabeschule. Dahinter verbirgt sich neben der Einführung in wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen die Auseinandersetzung mit Wilhelm Raabe. So hatten die in Jahrgang 12 verfassten Facharbeiten sämtlich einen Bezug zum Namensgeber unserer Schule. Hannah Geiger, Jule Bierkandt und … Weiterlesen

Thumbnail

Raabeschüler in Hamburg zur DELE escolar-Prüfung

Am Freitag dem 20.5. machten sich fünf Raabeschüler um 4:45 Uhr auf den Weg nach Hamburg, um die DELE escolar-Prüfung auf den Niveaus A1 und A2/B1 im Instituto Cervantes im Chilehaus abzulegen. Trotz wenigen Stunden Schlaf und flattrigen Nerven gelang es Belana Steinbach, Anna Dannenbaum, Annika Priebe, Alicia Bast und Florian Priebe die Prüfungen souverän … Weiterlesen

Thumbnail

Bericht über das Fanprojekt Eintracht Braunschweig

Tag 1 – Donnerstag, der 10.02.22: Wir haben uns beim Fan Haus neben dem Eintracht Stadion getroffen. Dort haben wir Max und Johanna kennengelernt, die uns die Tage begleitet haben. Als erstes kamen Olli und Tobi und wir haben angefangen ein Drehbuch, für einen Videoclip über unsere Meinung zu einem bestimmten Thema zu schreiben, welches … Weiterlesen

Thumbnail

10G4 im Landesmuseum

Am 31.8. besuchte die 10 G4 mit Frau Kügler und Herrn Juny eine Ausstellung zum Thema “Holocaust” im Landesmuseum Braunschweig… Nach einer kurzen Führung durch eine Kunstausstellung sowie der Präsentation von Exponaten aus der Zeit 1933-1945 in der Dauerausstellung begann ein Workshop, bei dem man in kleinen Gruppen die Eindrücke aus demBesuch in Form von … Weiterlesen

Thumbnail

Die Zukunft gestalten – nachhaltige Entwicklung konkret

Dieses Thema hat die Mitglieder des Seminarfach-Kurses von Herrn Toepfer nun (fast) zwei Jahre begleitet. Es sind Arbeiten entstanden, die aktuelle Fragestellungen aufgeworfen und Lösungen präsentiert haben. Das Spektrum reichte von Ursachen und Folgen des Bienensterbens, Smart Cities als vernetzte Städte der Zukunft, Lebensmittelverschwendung, Elektromobilität bis zur Sharing Economy und Plastik in den Ozeanen. Zum … Weiterlesen

Thumbnail

Besuch der Autostadt (5G1)

Frau Meyer-Heye und Herr Rippel beschlossen, mit uns nachmittags in die Autostadt zum Schlittschuhlaufen zu fahren. Nach einer Zugfahrt, die am Hauptbahnhof begann, ging es in die Autostadt. Da jemand aus meiner Klasse mit einem Mitarbeiter befreundet war, konnten wir uns die Eis- und Schneemaschinen genauer ansehen. Vor allem die Eismaschinen waren beeindruckend. Es waren … Weiterlesen

Thumbnail

Raabeblog: Kinobesuch der 5G1 – Ephraim und das Lamm

Am 26.Februar war die Klasse 5G1 im Universum Kino und hat “Ephraim und das Lamm” geguckt. In dem Film kann man das Leben in Äthiopien sehen. Die Mutter von Ephraim ist gestorben und sein Vater möchte Ephraim bei seinem Cousin unterbringen. Der Vater möchte sich Arbeit in Addis Abeba suchen. Ephraim wurde bei der Familie von dem Cousin untergebracht. Ephraim war ein guter Koch und … Weiterlesen

Thumbnail

Erfolgreiche Handballer im Bezirksentscheid

Nachdem sich alle drei Mannschaften der Raabeschule beim Bezirksvorentscheid im Dezember gegen alle Gegner erfolgreich durchgesetzt hatten, errungen sie im Bezirksentscheid in Northeim zweimal den 2. Platz und einmal den 4. Platz. Leider konnten sie sich trotz der guten Leistungen damit nicht für den Landesentscheid qualifizieren. Trotzdem war die Stimmung und Freude am Spiel der … Weiterlesen

Weitere Beiträge zu den Exkursionen der Raabeschule