Stadtradeln

Hallo liebe Raaben und Eltern, beim diesjährigen Stadtradeln haben wir es auf den 9. Platz geschafft.Vielen Dank an euch! Im nächsten Jahr hoffen wir auf eine noch größere Beteiligung, denn Radeln ist gesund und macht Spaß.

Thumbnail

Raabeschule erhält Präventionspreis 2018

Prävention mit dem Ziel der Förderung der Sozialkompetenz ist ein Schwerpunkt im Schulprogramm der Raabeschule und im Schulleben verankert.Seit 15 Jahren erarbeiten die Sozialpädagoginnen für beide Standorte jährlich ein Präventionskonzept, dass für jeweils ein Schuljahr gilt. Es wird am Ende dieser Phase evaluiert und im kommenden Jahr den aktuellen Entwicklungen und Erfahrungen angepasst. Unsere Präventionsver-anstaltungen … Weiterlesen

Klarheit für Braunschweiger Gymnasien – keine Schließungen zugunsten einer IGS – Bedarf an Gymnasialplätzen wächst sogar

Der Rat der Stadt Braunschweig hat im Zuge der Schulentwicklungsplanungen durch seinen Beschluss vom 7.11.2017 für Klarheit an den Braunschweiger Gymnasien gesorgt. Die ständig wieder im Raum stehende Schließung eines Gymnasiums zugunsten der Neueröffnung einer IGS wird demnach ausgeschlossen! Der komplette Beschluss lautet folgendermaßen: 1. Die „Strategischen Ziele einer integrierten Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung“ (s. Anlage … Weiterlesen

Evaluationsergebnisse des Tabletprojekts durch das Georg-Eckert-Institut veröffentlicht

Das Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung (GEI) begleitet unser Tabletprojekt wissenschaftlich und führte dazu Lehrerbefragungen und Evaluationen unter Eltern und Schülern durch. Erste Projektergebnisse sind in dem Dossier „Digitales Lehren und Lernen“ zusammengefasst und online verfügbar. Alle Informationen finden Sie auf der Seite des GEI:http://www.gei.de/abteilungen/schulbuch-als-medium/methoden/digitales-lehren-und-lernen.html Die Studie wurde von der Bürgerstiftung Braunschweig in Auftrag gegeben und bezahlt. … Weiterlesen

Thumbnail

Little Shop of Horrors – Rezension zum Musical 2018

Nach eineinhalb Jahren voller Proben war es am 07.09. 2018 endlich soweit: Die Premiere des heißersehnten Musicals „Little Shop of Horrors“ fand statt. Insgesamt gibt es acht öffentliche Vorstellungen, und vor allem für die Montag- und Mittwochvorstellungen sind noch Karten verfügbar. Warum es sich auf jeden Fall lohnt, hinzugehen, werde ich in diesem Artikel erklären. … Weiterlesen

Thumbnail

Musical 2018 – Jetzt noch Karten erwerben

Für das neue Musical können noch für viele Veranstaltungen Karten erworben werden. Für zusammenhängende Platzwahl empfiehlt sich ein früher Kauf der Karten. Wann?      Von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.25 bis 09.45 sowie von 11.20 bis 11.40 Wo? Im Heidberg befindet sich der Verkaufsstand zwischen der Aula und dem Hörsaal kurz vor dem … Weiterlesen

Ab ins Ausland? – Informationen zu Auslandsaufenthalten

Information zu Auslandsaufenthalten für Eltern und Schüler*innen der Jg. 8-10 Schulorganisatorische Vorgaben Stipendienmöglichkeiten Erfahrungsberichte Kommt zum Eltern- und Schülerabend : Dienstag, 11.September 2018 18.30 Uhr im Hörsaal Einladung: Elternabend zu Auslandsaufenthalten