Weblogs zum Thema Home-Schooling und Covid-19

Die Klasse 8G1 hat in ihrem Deutschunterricht das Themengebiet Weblogs bearbeitet, um ihre Medien- und Schreibkompetenz zu schulen.   Das Medium sollte dazu dienen, dass die Schülerinnen*Schüler ihre Meinungen und Gefühle in Hinblick auf das Thema Covid-19 äußern konnten. Anbei sechs Weblogs aus der Klasse 8G1, viel Spaß beim Lesen. Wenn es euch gefallen hat…lasst … Continued

Radwegeaktion 2019/20 – Radfahren sicherer, komfortabler und attraktiver

Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 haben viele Schülerinnen und Schüler, ihre Väter und Mütter sowie Lehrerinnen und Lehrer derRaabeschule Orte fotografiert und beschrieben, an denen der Radverkehr in Braunschweig eingeschränkt wird. Daraus ist eine umfangreiche Dokumentation entstanden. Sie steht allen Interessierten hier als PDF-Dokument zur Verfügung. Alle Beteiligten wünschen sich, dass das Radfahren in … Continued

Thumbnail

Kunstausstellung im Foyer – hier virtuell erleben

Auch und gerade in Corona-Zeiten produzierten Ihre Kinder intensiv und konzentriert Kunstwerke. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst von Frau Kügler haben die in dieser Zeit entstandenen Bilder der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen zum Thema „Großstadtimpressionen“ und „Malprozessexperimente“ gesichtet, ausgewählt und damit die Bilderrahmen rund um die Aula im Heidberg neu bestückt. Frau … Continued

Thumbnail

Braunschweiger SoR-Schulen halten trotz Corona zusammen

Die AG „Schule ohne Rassismus“ der Raabeschule hat sich gemeinsam mit weiterführenden Braunschweiger Schulen, die Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind, an einem gemeinsamen Projekt beteiligt: Sie alle untermauern ihre Haltung für Courage und Toleranz in diesem Jahr digital. Mitte Februar fanden die weiterführenden Braunschweiger Projekt-Schulen das erste Mal – … Continued

Programm „LernRäume für bessere Bildungschancen“ des Kultusministeriums

Das Kultusministerium hat zusammen mit etablierten Partnern das Programm „LernRäume für bessere Bildungschancen“ initiiert, um in den Sommerferien ein freiwilliges, außerschulisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler anzubieten, die in der Pandemiesituation einer besonderen Unterstützung bedürfen. Informationen dazu und einen Ministerbrief für Eltern zum Thema finden Sie im Internet unter: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/https://www.kirche-schafft-lernraum.de

Busfahrzeiten am letzten Schultag

Am Mittwoch, dem 15. Juli 2020, letzter  Schultag vor den Ferien, bietet die BSVG auf den wichtigen Buslinien ab ca.  10:20 Uhr Sonderschulfahrten an. Alle Schulfahrten nach 12 Uhr entfallen an diesem letzten Schultag. Einige Fahrzeiten der Busse finden Sie in dieser Übersicht: Busfahrten am letzten Schultag

Neue Schüler-Monatskarte für Bus und Bahn

Zum neuen Schuljahr 2020/2021 führt der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) die neue vergünstigte Schüler-Monatskarte für die Fahrt mit Bus und Bahn ein. Hierzu haben wir hier einen Infobrief zusammen mit einem Informationsflyer für die Schüler*innen und Eltern erhalten: VRB_Infobrief_Schüler-Monatskarte_2020_07_bs VRB_Schuelerflyer_2020_Web