
Informationen zum Projekt „Lernen mit Tablets an der Raabeschule“
Alle wichtigen Informationen, Pro- und Kontraargumente, der bisherige Verlauf des Projektes, Abstimmungsergebnisse etc. finden Sie unter diesem Link: Projekt Mobiles Lernen
Alle wichtigen Informationen, Pro- und Kontraargumente, der bisherige Verlauf des Projektes, Abstimmungsergebnisse etc. finden Sie unter diesem Link: Projekt Mobiles Lernen
Wir freuen uns darauf Ihnen zu zeigen, wie die Arbeit mit mobilen Endgeräten den Unterricht verändert und bereichert. Zudem sollen Sie die Gelegenheit erhalten, all unsere Projektpartner persönlich kennenzulernen und technische sowie finanzielle Fragestellungen zu klären. Daher laden wir Sie ein zum Themenelternabend „Lernen mit Tablets an der Raabeschule“ am 20. April 2016 um 19.00 … Weiterlesen
Unsere schulinterne Fortbildung führen wir in diesem Jahr nicht am Zukunftstag durch! Dem auf der letzten Gesamtkonferenz vom 30.09.15 mehrheitlich gefassten Beschluss folgend werden in diesem Schuljahr nur die 6. und 7. Klassen am Zukunftstag teilnehmen. Wir möchten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 ermuntern, den Zukunftstag am 28. April 2016 zu … Weiterlesen
Am Dienstag, 10. Mai 2016 findet in der Aula der Raabeschule Stöckheim um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Cybermobbing statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Grundschule Mascheroder Holz. Die Eltern der Grundschule und die Eltern der Raabeschule sind herzlich eingeladen. Als Referentin wird Frau Rechtsanwältin Stückemann mittels einer Internetverbindung live … Weiterlesen
Wir freuen uns auf die neuen Raaben! Anmeldungen sind nur im Sekretariat des Schulstandortes im Heidberg, Stettinstr. 1, 38124 Braunschweig, möglich. Die Anmeldung findet zu folgenden Zeiten statt: Montag, den 02. Mai 2016 von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Dienstag, den 03. Mai 2016 von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Mittwoch, den 04. Mai … Weiterlesen