Raabeblog: Abitur nach 12 Jahren – Fluch oder Segen?
Im März 2007 wurde in Niedersachsen das Abitur nach nur 12 Jahren (G8) eingeführt. Mit der Verkürzung der Schulzeit um 1 Jahr wollten die Politiker erreichen, dass die Abiturienten früher auf den Arbeitsmarkt kommen und somit auch früher Steuern und Sozialabgaben zahlen müssen. Die Politiker hofften, so den Folgen einer ständig älter werdenden Gesellschaft entgegen … Weiterlesen