Raabeblog: Abitur nach 12 Jahren – Fluch oder Segen?

Im März 2007 wurde in Niedersachsen das Abitur nach nur 12 Jahren (G8) eingeführt. Mit der Verkürzung der Schulzeit um 1 Jahr wollten die Politiker erreichen, dass die Abiturienten früher auf den Arbeitsmarkt kommen und somit auch früher Steuern und Sozialabgaben zahlen müssen. Die Politiker hofften, so den Folgen einer ständig älter werdenden Gesellschaft entgegen … Continued

Thumbnail

Erfolgreiche Teilnahme beim Braunschweiger Nachtlauf

Beim Braunschweiger Nachtlauf haben in diesem Jahr wieder viele Raaben erfolgreich teilgenommen. Auch einige Lehrkräfte unterstützten die Läufer. Besonders erfolgreich waren Eddi Ahrens als 6. in unserem Lauf sowie Carla Beckmann als 4. Auch Lino Hermes und Laura Zalewski kamen auf die ersten 20 Platzierungen (nach Geschlecht). Vielen Dank an die vielen Unterstützer bei der … Continued

Raabeblog: Ker-mit – ein viel zu kurzer Schultag

  Jedes Jahr wird für die 7. Klassen ein Schultag veranstaltet namens „ker-mit“ und was ist dann logischerweise die erste Frage, die man sich stellt: „Was bedeutet das?“ Ker-mit bedeutet: „Kinder und Jugendliche erleben. Miteinander im Team“. Also übersetzt: Klassengemeinschaftsspiele, was auch bedeutet „langweilig“, aber das war es gar nicht. Es war lustig und hat … Continued

Raabeblog: Besuch im Schülerlabor

  Am Dienstag, dem 30.05.2017, durfte die Klasse 10G3 das Schülerlabor in Stöckheim (BioS) besuchen. Das Schülerlabor bietet die Möglichkeit, durch eigenes Experimentieren grundlegende biotechnologische Methoden kennenzulernen. Träger des BioS sind das Helmholz Zentrum für Infektionsforschung, die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen, die Technische Universität Braunschweig und das Niedersächsische Kultusministerium. Anfangs hielt sich die … Continued

Thumbnail

Einladung zum Sommerfest am 11. August

Wir laden Sie und euch herzlich zu unserem Sommerfest und Schuljahresauftakt in die Raabeschule ein: am Freitag, 11. August 2017 ab 17:00 Uhr. Neben entspannter Atmosphäre mit Musik, Grillwürsten, Getränken und Kuchen kann gegen unseren Profikicker Herrn Aufderheide gekickert und Turniere im Lebendkicker ausgetragen oder die Schule bei Führungen mal aus anderer Perspektive besichtigt werden. … Continued

Thumbnail

Die Zukunft gestalten – nachhaltige Entwicklung konkret!

So lautet das Thema eines der fünf Kurse, die als Seminarfach gerade im 11. Jahrgang angeboten werden. Nachdem die Schülerinnen und Schüler nach einigen Anstrengungen ihre Facharbeit glücklich abgegeben hatten, sollte etwas Abwechslung her, etwas Praktisches. Und so schlug der Kursleiter Sebastian Toepfer vor, einen Stadtrundgang vorzubereiten. Der Plan: Wir gehen durch Braunschweig und laufen … Continued