Thumbnail

Erfolgreiche Skiklassenfahrten im 8. Jahrgang

Wie auch in den letzten Jahren waren unsere Skiklassenfahrten mit den 8. Klassen im Januar wieder ein Erfolg. Alle Schülerinnen und Schüler konnten anschließend unsere Hauspiste und auch die Talabfahrt sicher meistern. Glücklicherweise gab es nicht eine ernsthafte Verletzung, was sicherlich auch mit auf das durchgehend fantastische Wetter zurückzuführen ist. Auch abseits der Piste war … Continued

Thumbnail

Medienpädagogischer Workshop in den 6. Klassen

Am 25.01.2017  fand zum zweiten Mal im Rahmen unseres Präventionsmodells für die 6. Klassen der Medienpädagogische Workshop I „Medienkompetenz jetzt!“ statt. Durchgeführt wurde der Workshop  im Klassenverband unter Anwesenheit des Klassenlehrers von den praxiserfahrenen Referenten Moritz Becker und Jonas Schweden von smiley e. V. (Verein zur Förderung der Medienkompetenz) aus Hannover. Weitere Informationen: http://www.smiley-ev.de/medienkompetenz Dieser … Continued

NDR-Sendung zum digitalen Wandel in der Schule

Wir möchten auf die Sendung „Ende der Kreidezeit: Digitaler Wandel in der Schule“ hinweisen, die der NDR am Donnerstag, 02. Februar 2017, von 19:00 bis 20:00 Uhr ausstrahlt. Hauptgast der Sendung ist Frau Nasse, die zu unserem Projekt Rede und Antwort steht.Die Programmvorschau dazu finden Sie hier: http://www.ardmediathek.de/radio/Unser-Thema/Ende-der-Kreidezeit-Digitaler-Wandel-in/NDR-1-Niedersachsen/Audio-Podcast?bcastId=7852764&documentId=40415270 Weitere Radiobeiträge zu unserem Tabletprojekt und dem … Continued

Jugendbildungsreise Polen 2017

Die Jugendförderung der Stadt Braunschweig bietet in den kommenden Osterferien für Jugendliche von 14-17 Jahren eine 7-tägige Bildungsfreizeit zur Gedenkstätte Auschwitz mit anschließenden Aufenthalt in Krakau an. Organisiert wird die Fahrt von den Kinder- und Jugendzentren „Roxy“ und „Heidberg“, sowie dem städtischen Jugendschutz. Weitere Informationen finden Sie hier: Anmeldeformular-Polenfahrt-2017 Ausschreibung-Polenfahrt-2017

Thumbnail

Musical 2017: „Der Doktor“ – Der Vorverkauf beginnt

Der Kartenverkauf beginnt ab dem 1.2 gegenüber vom Sekretariat (montags, dienstag und donnerstags in den großen Pausen) oder ab dem 1.2 im Sekretariat  für folgendene Vorstellungen: Premiere: 24.02.20172. Vorstellung: 03.03.20173. Vorstellung: 07.03.20174. Vorstellung: 10.03.20175. Vosretllung: 15.03.20176. Vorstellung: 17.03.2017

Der Raabechor beim Winterabend

Am 13. Januar war es soweit: der Winterabend und damit unser Auftritt als Raabechor standen vor der Tür. Bei der zusätzlich noch anberaumten Generalprobe am Abend vorher konnte ich leider nicht teilnehmen, so dass ich mich mit Hilfe der tollen Aufnahmen von Olaf Priebe sowie meiner Noten auf dem Laufenden halten musste.45 Minuten vor unserem … Continued

Mit dem erweiterten Sekundarabschluss I an die Raabeschule

Laut einer Mitteilung des Kultusministeriums vom 18.01.2017 nimmt die Raabeschule ausnahmsweise Schülerinnen und Schüler, die an Hauptschulen, Realschulen sowie den Haupt-und Realschulzweigen der KGS und der Oberschulen am Ende des Schuljahres 2016/17 einen Erweiterten Sekundarabschluss I erreichen, im Schuljahr 2017/18 in den 10. Jahrgang auf. Am Ende des 10. Schuljahrgangs rücken diese Schülerinnen und Schüler … Continued