Im Rahmen des Physikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 05G2 (Noam Herbig, Edzard Neumann und Nina Zimmermann) ein spannendes und lehrreiches Projekt selbst geplant und durchgeführt.
In der ersten Stunde wurde die Klasse in sieben Gruppen aufgeteilt, die an sieben verschiedenen Stationen zu den Themen Elektrizität und Licht arbeiteten. Jede Station hatte eine Dauer von fünf bis zehn Minuten, und die Gruppen rotieren fleißig, um neue Experimente zu entdecken und ihr Wissen zu erweitern.
Die zweite Stunde brachte noch mehr Action: In einem aufregenden Wettbewerb traten zwei Teams gegeneinander an, um mit Zitronen, Mandarinen, Münzen und Magnesiumplättchen eine Leuchtdiode zum Leuchten zu bringen. Dabei waren Kreativität und Teamarbeit gefragt, und es gab viel zu lachen und zu staunen, als die ersten Lichter tatsächlich zu leuchten begannen. Die Schüler waren hochmotiviert und haben mit viel Engagement und Spaß gearbeitet.
Das Experimentieren und das gemeinsame Forschen haben den Physikunterricht zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war ein Tag, an dem das Lernen auf spielerische Weise im Vordergrund stand und jeder seinen Beitrag zum Erfolg leisten konnte.