Hallo liebe Raaben
Mein Name ist Dr. Rudolph Gerlach, und ich unterrichte seit dem 01.Februar 2025 an der Raabeschule.

Ich war nicht immer Lehrer. Ursprünglich habe ich in Würzburg Physik (Diplom) studiert, und dort auch promoviert. Nach meinem Studium habe ich die techniknahe Informatik als mein Berufsfeld gewählt. Ich war Softwareentwickler, Projektleiter, und schließlich Abteilungsleiter in IT-Firmen, die in diesem Bereich tätig sind.
Meine Berufstätigkeit war immer mit vielen Dienstreisen verbunden, so dass ich kaum zuhause war. Auf den guten Rat meiner Frau hin habe ich deshalb schließlich den Beruf gewechselt, und ein pädagogisches Aufbaustudium besucht. So habe ich die Lehrbefähigung für Physik, Mathematik, Informatik und Chemie erworben. Als Lehrer kann ich jetzt am Abend und am Wochenende zuhause sein. Die Weitergabe meines Wissens an junge Menschen im Unterricht macht mir Freude und gibt meinem Berufsleben Sinn.
Am Otto-Hahn-Gymnasium in Gifhorn und der Hoffmann-von-Fallerleben Schule in Braunschweig unterrichtete ich Mathematik, Physik und Informatik und habe am OHG als Fachsprecher für Informatik die Oberstufe für Informatik neu aufgebaut und in das Abitur geführt.
An der Raabeschule unterrichte ich jetzt Informatik, und habe die Position des Fachsprechers für Informatik übernommen. Meine Aufgaben sind, neben dem Unterricht, die Teilnahme an Informatikwettbewerben zu organisieren, und die Oberstufe in Informatik für das Abitur vorzubereiten.
Privat bin ich ehrenamtlich einer der Geschäftsführer von einer kleinen gemeinnützigen Organisation, die Entwicklungshilfe-Projekte in Tansania durchführt. Zum Beispiel bohren wir Brunnen, bauen Gebäude für Schulen und unterstützen eine Grundschule in Kilwa Kivinje, ein Ort am indischen Ozean, etwa 300 km südlich von Dar es Salaam gelegen. In diesem Jahr werden mit der Unterstützung unseres Kultusministeriums einige Lehrer von dort nach Deutschland kommen, um hier an Schulen zu hospitieren. Wer sich dafür interessiert, kann sich gerne einmal die Homepage der AMANI-gUG anschauen: www.amaniweb.de
Ich freue mich auf das das persönliche Kennenlernen von euch Raaben und auf meine neuen Aufgaben!