
Juniorwahl an der Raabeschule
In der Woche vor dem Wahlsonntag konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13 ihre Wahl durchführen. Die Ergebnisse weichen von dem Wahlergebnis aller Wähler im Bundesdurchschnitt stark ab.
In der Woche vor dem Wahlsonntag konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13 ihre Wahl durchführen. Die Ergebnisse weichen von dem Wahlergebnis aller Wähler im Bundesdurchschnitt stark ab.
Liebe Raaben,auch dieses Jahr wollen wir wieder beim Braunschweiger Nachtlauf am Freitag, den 27. Juni dabei sein und mit einem großen Schulteam gemeinsam durchstarten! Die Anmeldung zum Nachtlauf ist online ab nächstem Montag, dem 24. März um 8 Uhr beim MTV-Braunschweig über https://www.davengo.com/event/overview/39-braunschweiger-nachtlauf-2025 möglich – beim Anmeldeprozess bitte unbedingt die Raabeschule als Team angeben! Die Bezahlung läuft per Lastschrift – eine Anmeldung der Kinder … Weiterlesen
Dass neben den Themen des Biologieunterrichts auch „über den Tellerrand zu schauen“ Spaß macht, dass die Natur zu erforschen und einfach einmal etwas genauer hinzusehen spannend und interessant ist und dass beim gemeinsamen Experimentieren und Lernen auch das Lachen nicht zu kurz kommt, das dürfen Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs in unserer Biologie-AG „Die … Weiterlesen
Hallo liebe Raaben Mein Name ist Dr. Rudolph Gerlach, und ich unterrichte seit dem 01.Februar 2025 an der Raabeschule. Ich war nicht immer Lehrer. Ursprünglich habe ich in Würzburg Physik (Diplom) studiert, und dort auch promoviert. Nach meinem Studium habe ich die techniknahe Informatik als mein Berufsfeld gewählt. Ich war Softwareentwickler, Projektleiter, und schließlich Abteilungsleiter … Weiterlesen
In diesem Schuljahr (2024/25) hatten die Schülerinnen und Schüler des Physik-Leistungskurses die besondere Gelegenheit, an der Master Classes Moderne Physik der TU Braunschweig teilzunehmen. Im Fokus: Gravitationswellen – jene geheimnisvollen Kräuselungen in der Raumzeit, die Albert Einstein vor über 100 Jahren vorhergesagt hat und die erst 2015 erstmals nachgewiesen wurden. Doch wie kann man das Unsichtbare sichtbar machen? Genau … Weiterlesen
Im Rahmen des Physikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 05G2 (Noam Herbig, Edzard Neumann und Nina Zimmermann) ein spannendes und lehrreiches Projekt selbst geplant und durchgeführt. In der ersten Stunde wurde die Klasse in sieben Gruppen aufgeteilt, die an sieben verschiedenen Stationen zu den Themen Elektrizität und Licht arbeiteten. Jede Station hatte eine … Weiterlesen
Hallo liebe Raaben,mein Name ist Sinje John, und ich freue mich sehr, ab Ende Januar als Referendarin Teil eurer Schulgemeinschaft zu sein. Mein Bachelor-Studium in den Fächern Spanisch und Geographie habe ich an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel absolviert und dabei die Vorzüge des schönen Nordens genossen. Für den Master bin ich dann an die Leibniz … Weiterlesen