Gymnasium Raabeschule
Gymnasium Raabeschule
Direkt zum Inhalt
  • Schule
  • Raaben
    • Wer macht was?
    • Schulvorstand
    • Schulleitung und Koordination
    • Kollegium
    • Referendare
    • Mitarbeiter
    • Schulelternrat
    • Schülerrat
    • Neue Raaben
    • Förderverein
  • Schulleben
  • Raabe werden
  • Beratung & Prävention
  • Downloads & Elternbriefe
Gymnasium Raabeschule > Adventskalender

Kategorie: Adventskalender

Thumbnail

Türchen 24: Der digitale Adventskalender der Kunst-AG

24. Dezember 2021

Heiligabend (Comic) von Hannah M. (5G4) und von Yara (5G4) Die Kunst AG wünscht allen Raaben sowie ihren Familien ein frohes und besinnliches Fest!

Thumbnail

Türchen 23: Der digitale Adventskalender der Kunst-AG

23. Dezember 2021

Bunte Gabenvon Berit (5G3) und Sahar (5G4)

Thumbnail

Türchen 22: Der digitale Adventskalender der Kunst-AG

22. Dezember 2021

Der Weihnachtsmann ist unterwegs von Alissa (5G4)

Thumbnail

Türchen 21: Der digitale Adventskalender der Kunst-AG

21. Dezember 2021

Von Mirja (5G4)

Thumbnail

Türchen 20: Der digitale Adventskalender der Kunst-AG

20. Dezember 2021

Zuckerstange von von Yara (5G4)

Thumbnail

Türchen 19 : Der digitale Adventskalender der Kunst-AG

19. Dezember 2021

Advent, Advent! von Helene (5G3) und Eva (5G1)

Thumbnail

Türchen 18: Der digitale Adventskalender der Kunst-AG

18. Dezember 2021

Der kleine Wichtel (Comic) von Marieke (5G3)

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

– Sidebar –

IServ Webuntis Raabeblog MensaMax Ehemaligen-Portal EhemaligenPortal

Termine

Mai 2025

Dienstag 13. Mai – Montag 19. Mai

Frankreichaustausch - Franzosen zu Besuch an der Raabeschule

Dienstag 13. Mai

19:00 – 20:00
Themenelternabend Mediensucht
Aula Heidberg

Mittwoch 14. Mai

Ganztägig
Abitur Französisch

Dienstag 20. Mai

Ganztägig
schulfrei - mündliches Abitur

Mittwoch 21. Mai

Ganztägig
mündliches Abitur
17:00 – 18:00
Veranstaltung: Besser Radfahren im Braunschweiger Süden
Standort Heidberg K109

Wie kann der Radverkehr in Braunschweig sicherer und attraktiver gestaltet werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung, bei der Ergebnisse aus Facharbeiten zu konkreten Verkehrssituationen im Süden der Stadt vorgestellt werden.
Gezeigt werden praxisnahe Lösungen für drei herausfordernde Verkehrssituationen sowie weitere Ansätze zur Förderung des Radverkehrs im Braunschweiger Süden. Eingeladen sind Verkehrsplaner, Politiker, interessierte Bürger und Medienvertreter, um gemeinsam über die Zukunft der Radinfrastruktur zu diskutieren.
Datum: 21. Mai 2025
Ort: Raabeschule Heidberg; Stettinstraße 1, 38124 Braunschweig
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über neue Konzepte zu informieren und den Radverkehr in Braunschweig mitzugestalten!
Bei Fragen und für die Anmeldung: tobias.paetzold@raabeschule.net

Konkrete Themen: Radinfrastruktur Ortsdurchfahrt Mascherode; Problemstelle Militschstraße/Glogaustraße/Schlesiendamm; Optimierung Radverkehrsführung Bebelhof/Salzdahlumerstraße; Lücken im Radverkehrsnetz Braunschweig; Wechselwirkung von Radschnellwegen und E-Bikes; Fahrrad- und fußgängerfreundliche Schulwege

Donnerstag 22. Mai

17:00 – 18:00
Science-Slam
Aula Heidberg

Wir, die Schüler*innen des Seminarfachs Physik, laden euch herzlich zu unserem Science Slam über Physik ein. An diesem Abend möchten wir euch auf unterhaltsame und zugleich lehrreiche Weise unsere Facharbeiten vorstellen und zeigen, wie spannend die Welt der Physik sein kann. Freut euch auf unsere interessanten Vorträge und faszinierende Experimente, die sowohl Neugier als auch Begeisterung wecken.

Wann: Donnerstag, 22.05.
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wo: Aula der Raabeschule Heidberg

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr diesen besonderen Abend mit uns verbringt und gemeinsam in die Welt der Physik eintaucht.
Herzliche Grüße,
Die Schüler des Seminarfachs Physik

Digitale Schülerzeitung

Raabeblog

Ehemaligen-Portal

Kooperationen

Schlagwörter

Abitur Abiturgottesdienst Arbeitsgemeinschaft Aula Auszeichnung Chor Chor-AG Chorprojekt digitaler Adventskalender Digitale Schule Durchstarten Ehemalige Fahrrad Fahrradfahren Flohmarkt Frieden Handball Harz Informatik JtfO Kreativ Kunst-AG Lesenacht Leserausch Musicals Musik Mélange Nachtlauf Neue Raaben Neues Gesicht Preisverleihung Raabe-Revival Raabeblog Raabeschule Schülerzeitung Seminarfach Spanisch Sport Stadtradeln Stöckheim Ukraine Umwelt Veranstaltung Winterabend Workshop

Raabeschule

  • Kontakt, Standorte & Unterrichtszeiten
  • Raabe werden
  • Impressum
  • Arbeitsgemeinschaften und Förderunterricht
  • Medienprofilschule
  • Schulprogramm und Schulentwicklung
  • Deutschlernkurs (DLK)
  • Schulbuchausleihe

Beratung

  • Schullaufbahnberatung
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungslehrerin
  • Vertrauenslehrer
  • Mediatoren
  • Mobbing-Interventions-Team
  • Berufsberatung
  • Weitere außerschulische Beratungseinrichtungen

Wichtige Links

  • IServ
  • Vertretungsplan
  • Facebook
  • Instagram
  • Mensa
  • Schließfächer
  • Kalender
  • Ehemaligenportal
  • Schülerzeitung Raabeblog

Suche